Verfahrensanweisungen nach ISO 50001.
Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 entfaltet seine volle Wirkung nur dann, wenn die zugrunde liegenden Prozesse klar beschrieben, einheitlich durchgeführt und kontinuierlich verbessert werden. Dabei spielen Verfahrensanweisungen Energiemanagement eine zentrale Rolle. Sie dokumentieren, wie bestimmte energiebezogene Tätigkeiten im Unternehmen ablaufen sollen, wer dafür verantwortlich ist und welche Standards einzuhalten sind.
Verfahrensanweisungen – klare Abläufe für mehr Effizienz.
Verfahrensanweisungen schaffen Verbindlichkeit und Transparenz – insbesondere bei komplexen Abläufen wie der energetischen Bewertung, der Messung und Überwachung von Energiekennzahlen (EnPIs), der Umsetzung von Maßnahmen oder der internen Auditierung. Sie sorgen dafür, dass alle Beteiligten dasselbe Verständnis von einem energieeffizienten Vorgehen haben – unabhängig von Abteilung, Standort oder Hierarchie.
Verfahrensanweisungen sind das Rückgrat eines funktionierenden Energiemanagementsystems. Sie sorgen dafür, dass Energieeffizienz nicht dem Zufall überlassen wird, sondern Teil des täglichen Handelns ist – nachvollziehbar, messbar und steuerbar.
Verfahrensanweisungen
Verfahrensanweisung Beschaffung mit energiebezogenen Anforderungen
inkl. MwSt.
Verfahrensanweisungen
Verfahrensanweisung Bestimmung von Energieleistungskennzahlen
inkl. MwSt.
Verfahrensanweisungen
inkl. MwSt.