Die Verfahrensanweisung Prüfmittelmanagement als Word Vorlage.
Das Prüfmittelmanagement im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 dient in erster Linie dazu, sicherzustellen, dass alle Prüfmittel (Mess- und Prüfinstrumente) stets genau und zuverlässig funktionieren. Dies ist entscheidend, um objektiv und nachvollziehbar die Qualität von Produkten und Prozessen zu belegen.
Das Prüfmittelmanagement nach ISO 9001 hat den Zweck, die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Rückführbarkeit von Mess- und Prüfinstrumenten sicherzustellen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Qualitätsprüfungen und -kontrollen im Unternehmen valide und nachvollziehbar sind – ein entscheidender Faktor für die Produktkonformität und die kontinuierliche Verbesserung des QMS.
Was bedeutet Messtechnische Rückführbarkeit?
Messtechnische Rückführbarkeit bedeutet, dass Messergebnisse durch eine lückenlose Kette von Kalibrierungen und Vergleichen auf einen national oder international anerkannten Standard zurückgeführt werden können. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Messergebnisse nachvollziehbar, reproduzierbar und vertrauenswürdig sind – ein zentraler Aspekt in der Qualitätssicherung und bei der Einhaltung von Normen wie der ISO 9001.
Deckt folgende Normenkapitel der ISO 9001 ab:
7.1.5 Ressourcen zur Überwachung und Messung
7.1.5.1 Allgemeines
7.1.5.2 Messtechnische Rückführbarkeit
Inhaltsverzeichnis der Verfahrensanweisung Prüfmittelmanagement:
1. Ziel und Zweck
1.1 Sicherstellung der Messgenauigkeit und Rückführbarkeit
1.2 Vermeidung von fehlerhaften Prüfergebnissen
1.3 Dokumentation und Transparenz
1.4 Effiziente Ressourcenverwaltung
1.5 Erfüllung der normativen Anforderungen
2. Anwendungsbereich
3. Informationssicherheit
4. Vertraulichkeit
5. Begriffe
6. Zuständigkeiten
7. Beschreibung der Abläufe
7.1 Produktionsprogramm und Ressourcen planen
7.2 Messtechnische Rückführbarkeit
7.3 Sicherheitsanforderungen bei der Beschaffung technischer Mittel
8. Größen zur Messung der Prozessleistung und Prozessnachweise
9. Mitgeltende Unterlagen
10. Abkürzungsverzeichnis
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.