Stromverbräuche Fremdverbraucher
Drittstrommengen bezeichnen im Energiemanagement Strommengen, die in einem Unternehmen nicht für den eigenen Betrieb genutzt, sondern an Dritte weitergegeben werden. Diese Dritten sind in der Regel externe Unternehmen, Untervermieter oder andere rechtlich eigenständige Einheiten, die in den Räumlichkeiten oder auf dem Gelände des Hauptunternehmens Strom verbrauchen.
Drittstrommengen sind insbesondere im Kontext von Energieabgaben und Entlastungsregelungen relevant, wie beispielsweise bei der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Unternehmen, die eine Entlastung von der EEG-Umlage oder anderen Stromabgaben beantragen, müssen den Stromverbrauch ihrer eigenen Produktion von dem der Drittverbraucher trennen.
Energiemanagement Vorlage
Vorlage Stromverbräuche Fremdverbraucher in Microsoft Word.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.