Vorlage Verahrensanweisung
Energiedatensammlung ISO 50001
Eine sorgfältige Planung und Umsetzung der Energiedatensammlung ist entscheidend für den Erfolg eines Energiemanagementsystems. Durch die systematische Erfassung und Analyse von Energiedaten können Unternehmen ihre energiebezogene Leistung transparent überwachen, Verbesserungspotenziale identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz einleiten. Dies trägt nicht nur zur Kostensenkung bei, sondern unterstützt auch die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und stärkt die Nachhaltigkeit des Unternehmens.
Das Hauptziel dieser Verfahrensanweisung besteht darin, einen strukturierten Prozess für die Planung und Umsetzung der Energiedatensammlung zu etablieren. Dies gewährleistet die kontinuierliche, konsistente und transparente Erfassung von Energiedaten, die für die Analyse der energiebezogenen Leistung und die Identifikation von Verbesserungspotenzialen unerlässlich sind.
Inhaltsverzeichnis der Verfahrensanweisung Energiedatensammlung ISO 50001:
1. Ziel und Zweck
2. Anwendungsbereich
3. Verantwortung
3.1. Oberste Leitung / Geschäftsführung
3.2. Energiemanagementbeauftragter
3.3. Abteilungsleiter / Prozessverantwortliche
3.4. Mitarbeiter
3.5. Qualitätsmanagementbeauftragter
4. Begriffe
4.1 Energiedatensammlung
4.2 Energieleistungskennzahlen (EnPIs)
4.3 Messpunkte
5. Beschreibung des Verfahrens
5. Beschreibung der Abläufe
5.1 Ermittlung relevanter Energieeinsätze
5.1 Festlegung von Messgrößen und Messstellen
5.2 Auswahl von Messverfahren und Messintervallen
5.3 Datenspeicherung und -verwaltung
5.4 Validierung und Baseline-Festlegung
5.5 Überprüfung und Anpassung des Messkonzepts
6. Kriterien zur Bewertung der Datenqualität und -verfügbarkeit
6.1 Genauigkeit
6.2 Vollständigkeit
6.3 Konsistenz und Nachvollziehbarkeit
6.4 Aktualität
6.5 Relevanz
6.6 Integration und Vergleichbarkeit
7. Eingesetzte Hilfsmittel und Systeme
8. Schnittstellen zu anderen Prozessen
8.1 Controlling und Buchhaltung
8.2 Produktionsplanung und -steuerung
8.3 Instandhaltung/Wartung
8.4 Beschaffung/Einkauf
8.5 Management-Review
9. Dokumentation des Messkonzepts
10. Schlussbestimmung
- Verfahrensanweisung Energetische Bewertung
- Verfahrensanweisung Energetische Ausgangsbasis
- Arbeitsanweisung Identifikation relevanter Verbraucher
- Arbeitsanweisung Erstellung eines Messkonzepts
- Arbeitsanweisung Änderung und Weiterentwicklung des Messkonzepts
- Messstellenplan (Excel-Tabelle)
6.6 Planung der Energiedatensammlung
Energiemanagement Verfahrensanweisung
Verfahrensanweisung Energiedatensammlung ISO 50001 in Microsoft Word.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.